Facharzt für Allgemeinmedizin, Diabetologie, Notfallmedizin
Berufliche Tätigkeit
2001 schloss ich mein Studium der Medizin in Regensburg ab. Darauf folgten fünf Jahre mit Stationen in verschiedenen Krankenhäusern in München, Regensburg und Weiden gearbeitet.
In München war ich im städtischen Klinikum Neuperlach (Chefarzt Prof. Dr. Palitzsch), dort habe ich mich vor allem mit allgemeiner innerer Medizin, Notaufnahme und Schlaganfall beschäftigt. Im Klinikum Weiden absolvierte ich unter Chefarzt Dr. Lachmann meine Ausbildung in der Kinderheilkunde. In Regensburg arbeitete ich im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Chefarzt Prof. Dr. Gain), um dort zum einen meine Weiterbildung zum Diabetologen zu machen. Außerdem konnte ich mich speziell mit Lungenheilkunde, Intensivmedizin und Gefäßmedizin beschäftigen.
2006 wechselte ich in die ärztliche Praxis. Meine zweijährige Weiterbildungszeit absolvierte ich in Oberviechtach in der Praxis von Dr. Georg Schwindl, um die hausärztliche Arbeitsweise zu erlernen.
Im Oktober 2008 schloss ich meine Weiterbildung mit der Prüfung zum Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin* ab. Seitdem bin ich in der überörtlichen Gemeinschaftspraxis in Vohenstrauß und Eslarn tätig.
* Aus EU-rechtlichen Gründen darf ich diesen Titel derzeit nicht führen, sondern muss die Bezeichnung „Facharzt für Allgemeinmedizin“ verwenden.
Privates
Ich bin 1975 in Weiden geboren. Seit 1999 bin ich verheiratet mit meiner Frau Katrin. Wir haben zwei Söhne, Vincent und Ferdinand. Seit 2006 wohnen wir wieder in Vohenstrauß.
Ehrenamt / Förderungen
Ich engagiere mich beim Bayrischen Roten Kreuz als Bereitschaftsarzt und im Arbeitskreis Asyl der Stadt Vohenstrauß. Durch Födermitgliedschaften unterstütze ich Amnesty-International und Ärzte ohne Grenzen. Seit 2024 bin ich Mitglied bei KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit.
Stationen
- 2006 Ausbildung Psychosomatische Grundversorgung
- 2008 Anerkennung zum Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin*
- 2009 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2010 Prüfung zum Diabetologen – Anerkennung der Zusatzbezeichnung Diabetologie
- 2010 Genehmigung zur Durchführung von Asthmaschulungen
- 2013 Kreisbereitschaftsarzt des Bayrischen Roten Kreuzes, Kreisverband Weiden u. Neustadt
- 2014 Ernennung zur Lehrpraxis der Universität Regensburg
- 2014 Fortbildung zum Präventivmediziner, Deutsche Akademie für präventive Medizin (DAPM)
- 2020-2023 Versorgungsarzt und Ärztlicher Koordinator zur Bewältigung der Pandemie im Landkreis Neustadt a. d. Waadnaab
- 2024 Berufung zum Ersatzdelegierten des Bezirks Oberpfalz im Bayerischen Hausärzteverband